Diabetische Ketoazidose (DKA)

11. Das Wichtigste zusammengefasst

Bild: designer491 / Shutterstock.com

Zusammengefasst sollte Ihnen klargeworden sein, wie gefährlich die Stoffwechselentgleisung der Diabetischen Ketoazidose sein kann. Auch wenn die DKA meist nur bei Patienten mit Diabetes Typ 1 auftritt, ist es wichtig, dass alle die Symptome dieser Erkrankung kennen sollten. Erhöhte Blutzuckerwerte in Kombination mit häufigem Durst und Unwohlsein sollten erste Warnzeichen für Sie sein.

Ein sehr guter Indikator ist ebenfalls ein fruchtig riechender Atem, der bei den Betroffenen auffällt. Sollten diese Anzeichen schnell entdeckt und damit eine rechtzeitige Behandlung sichergestellt werden, so ist die Prognose der Diabetischen Ketoazidose sehr gut. Für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 ist eine optimale Verhaltensschulung dafür notwendig.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.