Eine diabetische Ketoazidose kann sowohl durch Eigenverschulden oder Fremdeinwirkungen ausgelöst werden. Die Folgen einer DKA zeigen, wie wichtig eine kontinuerliche Insulinversorgung für Ihren Körper ist. Daher sollten Sie auf keinen Fall eine Insulininjektion vergessen. Anderweitig kommt es zu einem absoluten Insulinmangel. Selbst ein relativer Insulinmangel — im Falle, dass die Zufuhr für die Bedürfnisse zu gering ist — kann zu einer diabetischen Ketoazidose führen.
Mögliche Ursachen für einen Insulinmangel und einer daraus resultierenden DKA können Krankheiten oder physiologische Belastungen sein. Bei Infektionen, Verletzungen oder auch Pankreatitis benötigt der Körper mehr Energie. Dadurch nimmt der Insulinbedarf unbemerkt zu. Selten kann auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten der Auslöser für eine diabetische Ketoazidose sein.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.