Die 10 besten Lebensmittel, um gesund und fit zu bleiben

4. Die Feigen

Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com

Hierzulande sind Feigen nicht allzu beliebt, wohingegen die Frucht besonders im Mittelmeerraum seit Jahrhunderten sehr beliebt ist. Das Besondere an Feigen ist, dass diese sich auch herzhaft zubereiten lassen. Im Internet finden sich viele leckere Rezepte für Feigen, die teilweise sehr ausgefallen sind und gleichzeitig noch lecker. Im Hinblick auf unsere Gesundheit haben Feigen ebenfalls viele positive Effekte.

Allen voran enthalten Feigen viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, worüber sich insbesondere unser Herz freut. Verglichen mit anderen Früchten, enthalten Feigen erhebliche Mengen Kalzium. Das kann z. B. für laktoseintolerante oder vegane Menschen von Vorteil sein, die bekanntlich auf Milchprodukte weitestgehend verzichten. Zudem können Feigen Herzerkrankungen vorbeugen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.