Die 10 unbeliebtesten Katzenrassen der Welt

6. Minskin

Bild: Dany Store / Shutterstock.com

Die Minskin-Katze fällt durch ihr ganz besonderes Aussehen auf, das nicht jedermanns Geschmack trifft. Sie hat fast kein Fell, lediglich spärliche Behaarung auf dem Rücken, den Pfoten und im Gesicht.

Die erste Minskin-Katze wurde erst im Jahr 2000 geboren, und die Rasse ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der haarlosen Sphynx und der kurzbeinigen Munchkin. Trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens ist die Minskin eine sehr gesellige und freundliche Katze. Sie verträgt sich gut mit anderen Katzen sowie Hunden und ist daher auch als Familienkatze bestens geeignet. Das Beste: Durch ihr minimales Fell entfällt die Fellpflege komplett.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.