Die 11 besten Tipps und Tricks gegen Unkraut

5. Das richtige Werkzeug

Bild: luwhr / Shutterstock.com

Es ist wichtig, die Blüten frühzeitig zu entfernen, damit sich das Unkraut gar nicht erst verbreitet. Natürlich hat man nicht immer gerade Zeit zum Jäten. In diesem Fall solltest du wenigstens die Blütenköpfe von beispielsweise Löwenzahn abschneiden. Denn dann können sich die Samen nicht entwickeln, die zur Vermehrung der Pflanze führen!

Als hilfreiche Werkzeuge dienen Fugenkratzer oder Messer. Damit lässt sich das Unkraut sehr gut aus den Ritzen zwischen den Steinplatten befreien. Wenn du regelmäßig mit einem Straßenfeger mit harten Borsten über die Wegplatten kehrst, kannst du ebenfalls frische Sprösslinge leicht entfernen. Auch das nächste Werkzeug ist eine große Hilfe beim Kampf gegen das Unkraut!

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.