Die 11 erstaunlichen Verwendungsmöglichkeiten von Wasserstoffperoxid

11. Reinigung von Alltagsgegenständen

Bild: Danijela Maksimovic / Shutterstock.com

Die Tastatur ist ein Tummelplatz für Krankheitserreger. Wasserstoffperoxid desinfiziert den Bakterienherd. Als Hilfsmittel eignen sich Wattestäbchen und eine Zahnbürste, um den Bereich zwischen den Buchstaben zu erreichen.

Mit Wasser verdünnt befreit Wasserstoffperoxid Make-Up Pinsel, Küchenschwämme und Topflappen von Keimen. Sie werden mehrere Minuten lang in die Lösung getaucht und anschließend zum Trocknen hingelegt. Die Mischung der Lösung erfolgt zu gleichen Teilen.

Nicht zuletzt ist das Mittel eine Geheimwaffe gegen angebrannte Essensreste. Sie werden zunächst mit Natron bestreut. Durch die Hinzugabe von Wasserstoffperoxid entsteht ein dicker Schaum, dessen Einwirkzeit vom Grad der Verschmutzung abhängt. Als Letztes wird die Ablagerung mit Alu-Folie abgerieben und der Topf unter klarem Wasser abgespült.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.