Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression

11. Tiefkühlkost

Bild: Adisa / Shutterstock.com

Tiefkühlgerichte sind eine schnelle und einfache Alternative zum Kochen. Besonders mit Depressionen ist es schwer sich in die Küche zu stellen und etwas Frisches zuzubereiten. Fertige Gerichte können da Abhilfe schaffen, doch es gilt auch auf einiges zu achten. Denn viele dieser Gerichte sind voller Salz und Geschmacksverstärkern, die sich negativ auf die Stimmungslage auswirken können.

Zu viel Salz treibt den Blutdruck in die Höhe, sorgt für Herzrasen und verstärkt so Angst und Panikattacken. Außerdem bindet zu viel Salz die Flüssigkeit im Körper, was dazu führt, dass man auch mehr Trinken muss. Dies kann aber in depressiven Phasen besonders schwierig sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.