Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression

1. Weißbrot

Bild: Olga Nayashkova / Shutterstock.com

Wer nicht bei bester Laune ist, sollte auf Sandwichs und Toastbrot beziehungsweise Weißbrot generell lieber verzichten. Im ersten Moment mag der Verzehr von diesem Brot zwar ein wenig Energie liefern, doch bevor man mit dieser Energie etwas anfangen kann sind der Blutzuckerspiegel schon wieder.

Die Folge: Der Körper stürzt in ein Blutzuckertief, was wiederum zu noch weniger Energie als zuvor führt. Und genau das kann man bei einer depressiven Phase am wenigsten gebrauchen. Hilfreich ist hier Vollkornbrot, welches zwar ein gewisses Maß an Energie gibt aber keine zu starken Unterschiede im Blutzuckerspiegel erzeugt. So kann dem Stimmungstief ein wenig entgegengewirkt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.