Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression
8. Dosensuppe
Bild: successo images / Shutterstock.com
Zugegeben, es ist wirklich schwierig sich selbst etwas zu kochen, wenn man sich in einer depressiven Phase befindet. Manchmal ist es besser, einfach nur etwas Fertiges aufzuwärmen als gar nichts zu essen. Doch besonders bei Dosensuppen sollte man vorsichtig sein. Viele Lebensmittel, die in Dosen verpackt sind, enthalten BPA, oder Bisphenol. BPA ist eine Chemikalie welche stimmungsstabilisierenden Neurotransmitter aus der Bahn werfen kann.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder, die viel BPA konsumieren, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Angststörungen entwickeln. Wer auf fertiges Essen aus Dosen zurückgreifen möchte, der sollte auf Marken achten die eine BPA-freie Verpackung achten. So kann man trotzdem das schnelle Essen genießen, ohne Depressionen zu verstärken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.