Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression

8. Dosensuppe

Bild: successo images / Shutterstock.com

Zugegeben, es ist wirklich schwierig sich selbst etwas zu kochen, wenn man sich in einer depressiven Phase befindet. Manchmal ist es besser, einfach nur etwas Fertiges aufzuwärmen als gar nichts zu essen. Doch besonders bei Dosensuppen sollte man vorsichtig sein. Viele Lebensmittel, die in Dosen verpackt sind, enthalten BPA, oder Bisphenol. BPA ist eine Chemikalie welche stimmungsstabilisierenden Neurotransmitter aus der Bahn werfen kann.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder, die viel BPA konsumieren, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Angststörungen entwickeln. Wer auf fertiges Essen aus Dosen zurückgreifen möchte, der sollte auf Marken achten die eine BPA-freie Verpackung achten. So kann man trotzdem das schnelle Essen genießen, ohne Depressionen zu verstärken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.