Frucht-Smoothies verursachen richtige Blutzuckerspitzen. Ein Frucht-Smoothie mag nach einer gesunden und erfrischenden Option für einen Snack oder ein Frühstück klingen,a der Diabetiker müssen hier sehr vorsichtig sein, wenn nicht sogar komplett auf Smoothies verzichten, denn der Zucker- und Kohlenhydratgehalt im Mixgetränk kann mit jeder Zutat schlecht für den Blutzucker sein.
Ernährungsberater sagen, dass Smoothies sehr viel Zucker haben und gar keine gesunde Fette oder Proteine. Der Körper kann die Zutaten also überhaupt nicht verdauen. Dann kommt es zu Verdauungsproblemen und der Blutzucker rast rasant an. Deshalb wäre es besser, Obst nur in geringen Mengen zu verspeisen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.