Kaffeegetränke wie Latte Macchiatos und Cappuccinos sind für Diabetiker überhaupt nicht geeignet. Das Kaffeetrinken allein erhöht das Diabetesrisiko nicht, aber Koffein kann den Blutzucker der Diabetiker destabilisieren. Die Insulinsensitivität reagiert also gar nicht gut auf Koffein, was auch viele Studien zeigen.
Kaffe mit Sahne, Milch und Sirup sind für Diabetiker sogar schlechter, als man denkt. Schon die kleinsten Getränke enthalten mindestens zehn Teelöffel Zucker. Deshalb sollte man als Diabetiker wenn nur schwarzen Kaffee trinken, der entkoffeiniert ist. So geht man kein Risiko ein und kann dennoch dieses wunderbare Getränk am frühen Morgen genießen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.