Kaffeegetränke wie Latte Macchiatos und Cappuccinos sind für Diabetiker überhaupt nicht geeignet. Das Kaffeetrinken allein erhöht das Diabetesrisiko nicht, aber Koffein kann den Blutzucker der Diabetiker destabilisieren. Die Insulinsensitivität reagiert also gar nicht gut auf Koffein, was auch viele Studien zeigen.
Kaffe mit Sahne, Milch und Sirup sind für Diabetiker sogar schlechter, als man denkt. Schon die kleinsten Getränke enthalten mindestens zehn Teelöffel Zucker. Deshalb sollte man als Diabetiker wenn nur schwarzen Kaffee trinken, der entkoffeiniert ist. So geht man kein Risiko ein und kann dennoch dieses wunderbare Getränk am frühen Morgen genießen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.