Kaffeegetränke wie Latte Macchiatos und Cappuccinos sind für Diabetiker überhaupt nicht geeignet. Das Kaffeetrinken allein erhöht das Diabetesrisiko nicht, aber Koffein kann den Blutzucker der Diabetiker destabilisieren. Die Insulinsensitivität reagiert also gar nicht gut auf Koffein, was auch viele Studien zeigen.
Kaffe mit Sahne, Milch und Sirup sind für Diabetiker sogar schlechter, als man denkt. Schon die kleinsten Getränke enthalten mindestens zehn Teelöffel Zucker. Deshalb sollte man als Diabetiker wenn nur schwarzen Kaffee trinken, der entkoffeiniert ist. So geht man kein Risiko ein und kann dennoch dieses wunderbare Getränk am frühen Morgen genießen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.