Käse im Allgemeinen ist gesund, aber hochsalzige Käsesorten sollten auf jeden Fall vermieden werden. Eine Studie hat herausgefunden, dass Käse sogar das Risiko von Diabetes Typ 2 reduzieren kann, allerdings sind nicht alle Käsesorten gleich. Einige haben nämlich viel mehr Natrium wie zum Beispiel der FEta Käse mit 316 Milligramm pro Unze. Mozzarella hat viel weniger.
Einige Käsesorten haben auch mehr Nährstoffe als andere. Der italienische Parmesan und Monterey Jack sind sehr proteinreich, während Provolone viel mehr Kalzium bietet als andere Käsesorten. Es wäre gut, wenn Ihr nach natriumarmen Sorten sucht und immer das Etikett überprüft.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.