Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter

3. Beatrix

Bild: Imago / IP3press

Der Mädchenname Beatrix bedeutet die Glücksbringerin, die Selig machende, die Reisende, die Pilgerin. Der Name Beatrix stammt vom Lateinischen ab. beare = beglücken, erfreuen; beatus = glücklich viator= der Reisende, der Pilger

Aufgrund einer antiken Inschrift der heiligen Viatrix, ist eine Umbenennung zu der heiligen Beatrix aus Rom geworden. Aus dem Buchstaben V wurde ein B.

In Frankreich gibt es die Variante Beatrice. Der Namenstag von Beatrix ist am 17. Januar(katholisch) und 30. Juli(evangelisch). Berühmte Vertreterinnen des Namens Beatrix sind die Königin der Niederlande und die Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Außerdem berühmt ist die Kinderbuchautorin Beatrix Potter mit ihrem Kinderbuch Peter der Hase.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.