Der tschechoslowakische Wolfshund ist für sein silbergraues und gelbgraues Fell bekannt. Die Linie der Hunde reicht bis ins Jahr 1955 zurück. In einem Experiment der CSSR wurde die Rasse erschaffen. Er sieht zwar wie ein Wolf aus, ist dafür aber recht freundlich.
Seine Eigenschaften sind Furchtlosigkeit, Lebensfreude und Geselligkeit. Es handelt sich tatsächlich aus eine Kreuzung zwischen Wachhunden und Wölfen. Die Rasse ist mit nur 340 registrierten Hunden in der Slowakei, Italien und einigen anderen Ländern relativ selten. Damit lässt sich auch der hohe Preis von 1.500 $ erklären. Allerdings ist die Hunderasse als Wolfshybrid in ca. 40 Ländern verboten.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.