In Georgien wurde der Kaukasische Schäferhund einst als Arbeitshund für die Sowjetunion gezüchtet. Die kommunistischen Züchter wählten aus den besten Schäferhunderassen in Georgien und Aserbaidschan aus, um diese Rasse zu schaffen. Die Ursprünge dieser Rasse reichen im Kaukasus Tausende von Jahren zurück. In der Antike bewachten sie das Vieh der Hirten. Der Kaukasische Schäferhund ist ein echter Riese, der bis zu stolzen 100 kg schwer werden kann.
Damit macht er in Sachen Größe sogar dem Bernhardiner Konkurrenz. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 12 Jahren. Diese Tiere sind mit großem Respekt zu behandeln. Ihre furchtlose und schützende Natur darf nicht unterschätzt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.