Die 13 schlausten Länder der Welt

2. Was ist überhaupt Intelligenz?

Bild: pathdoc / Shutterstock.com

Heutzutage besteht oft das Klischee, dass die Intelligenz zum Beispiel mit der Errungenschaft eines akademischen Titels zusammenhängt. Dem ist aber nicht so. Es ist inzwischen bewiesen, dass Intelligenz unabhängig vom Bildungsstand bestehend ist.

Mittlerweile ist es möglich, dass man die gleiche Bildung mit weniger Aufwand erreichen kann, egal was der soziale oder kulturelle Hintergrund ist. Intelligenz ist offensichtlich keine frei erlernbare Fähigkeit, aber durch Bildungsinstitute kann diese bewusst gesteigert und verbessert werden.

Gehirntraining ist u.a. eine sehr gute Möglichkeit dies zu tun. Besonders im Kindesalter sollte viel Wert daraufgelegt werden, dass so viel wie möglich der Fokus auf der Entwicklung der Intelligenz liegt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.