Aber es gibt auch noch einen weiteren Faktor, der auffällig bei der Berechnung des IQ-Mittelwerts ist. Interessant sind die Bildungsausgaben, die ein Land tätigt.
Wenn man die einzelnen Zahlen betrachtet, die für die Bildungsausgaben des jeweiligen Landes gelten, fällt einem auf, dass es insbesondere die Länder, die viel Geld für Bildung ausgeben, oft eine intellektuellere Bevölkerung vorweisen können, als andere. Aber unter den 30 schlausten Ländern gibt es auch einige, die nur mittlere bis niedrige Ausgaben für Bildung haben.
Das Ranking wird schließlich von den bevölkerungsreichsten ostasiatischen Ländern angeführt. In diesen Ländern liegt die Bildung oft in der Hand der Familien selbst und wird nur selten vom Staat mitfinanziert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.