Die 13 schlechtesten Angewohnheiten, auf die du im Badezimmer unbedingt verzichten solltest
13. Antibakterielle Seife verwenden
Bild: Maridav / Shutterstock.com
Hast du nach dem Duschen mit einer antibakteriellen Seife schon mal großen Juckreiz verspürt? Das könnte die Reaktion deiner empfindlichen Haut auf die Seife sein. Um deine Haut zu schonen und nicht unnötig zu strapazieren oder auszutrocknen, solltest du deshalb nur milde Seife verwenden. Idealerweise ist diese geruchslos und frei von Parfüm, Farb- und Füllstoffen oder Konservierungsstoffen.
Auch Allergiker sollten am besten Naturseife verwenden, da diese ohne aggressive Chemikalien auskommt. Das ist besonders wichtig, wenn du deine Seife auch für das Gesicht verwenden möchtest. Naturseife setzt auf natürliche Inhaltsstoffe wie pflanzliche Fette, Pflanzenextrakte und ätherische Öle. Deine Haut wird es dir danken!
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.