Die 13 schlechtesten Angewohnheiten, auf die du im Badezimmer unbedingt verzichten solltest
2. Feuchttücher in die Toilette werfen
Bild: nito / Shutterstock.com
Feuchttücher und Kosmetiktücher eignen sich wunderbar zum Entfernen von Make-up. Sie werden allerdings auch für die Körperpflege verwendet. Doch das Herunterspülen von eben diesen ist eine ziemliche Garantie dafür, dass deine Toilette verstopft. Durch die Entsorgung über die Toilette werden sie außerdem mit dem Abwasser in die Kläranlage geschwemmt.
Feuchttücher zersetzen sich nur sehr schwer, was bedeutet, dass die Fragmente wahrscheinlich nach einer Weile die Toilette und die Rohre verstopfen. Verwende stattdessen lieber handelsübliches Toilettenpapier. Dieses hat zudem den Vorteil, dass es wesentlich günstiger ist. Falls du mal nicht auf Feuchttücher verzichten kannst, solltest du sie nach der Anwendung im Hausmüll entfernen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.