Die 13 schlechtesten Angewohnheiten, auf die du im Badezimmer unbedingt verzichten solltest
3. Klospülung falsch betätigen
Bild: EL BANCO04 / Shutterstock.com
Was für viele Menschen ganz offensichtlich ist, entschuldigen andere mit Faulheit. Manchmal muss es auch besonders schnell gehen und man vergisst, den Toilettendeckel herunterzuklappen. Dabei ist das Schließen des Deckels beim Betätigen der Klospülung wirklich wichtig.
Die Spritzer, die dabei entstehen, bewegen sich nämlich weiter als du vielleicht erwartest. Forschungen zufolge können Mikroorganismen in den feinen Tropfen des Wassers bis zu 6 Meter nach oben spritzen. Nicht selten bleiben sie dabei an verschiedenen Objekten wie der Zahnbürste oder dem Handtuch hängen. Eine ziemlich unappetitliche Vorstellung, oder?
Trainiere dir deshalb lieber das Schließen des Klodeckels an und bewahre deine Zahnbürsten vorsichtshalber in einem geschützten Schränkchen auf.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.