Die 13 schlechtesten Angewohnheiten, auf die du im Badezimmer unbedingt verzichten solltest

5. Handtücher wiederverwenden

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Handtüchern wiederzuverwenden ist absolut in Ordnung, du solltest sie aber richtig waschen. Die Rede ist nicht davon sie jede Woche oder sogar alle zwei Wochen zu waschen. Idealerweise gibst du sie nach jedem Gebrauch bei 60 Grad in die Waschmaschine!

Der Grund ist einfach: Mikroorganismen werden nach jedem Gebrauch auf dem Handtuch eingeschlossen, und wenn du sie im feucht-warmen Klima deines Badezimmers aufhängst, können die Bakterien optimal gedeihen.

Der schreckliche Geruch von nassen Handtüchern kommt nicht von ungefähr, denn neben Schmutz und Bakterien setzen sich auch abgestorbene Hautschüppchen darin fest. Damit sind sie der perfekte Nährboden für Keime und Schimmelpilze.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.