Mit Blattkohl findet sich ein weiterer Vertreter der Kohlgewächse auf der Liste der gesündesten Lebensmittel. Ähnlich wie seine Verwandten ist auch Blattkohl vollgestopft mit Antioxidantien. Hinzu kommen hohe Werte an Ballaststoffen und Proteinen. Für die Zufuhr von Kalzium gilt Blattkohl als einer der wichtigsten Lieferanten.
Dies hat zur Folge, dass durch den Genuss von Blattkohl die Knochendichte deutlich verstärkt werden kann. Daher sinkt auch die Wahrscheinlichkeit an Osteoporose zu erkranken. Unterschiedliche Studien haben die Wirkung von Blattkohl auf verschiedene Erkrankungen betrachtet.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. So soll Blattkohl das Risiko, an Prostata-Krebs zu erkranken ebenso verringern, wie die Möglichkeit von Glaucoma, einer Erkrankung der Augen, welche zur Blindheit führen kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.