Egal ob man Kohlrabi roh oder gekocht zu sich nimmt: Die gesundheitliche Wirkung des Gemüses ist enorm. Bereits ein Blick auf den Vitamingehalt spricht Bände. So wird beispielsweise die gesamte benötigte Tagesdosis an Vitamin C bereits durch eine Portion von 100 Gramm Kohlrabi gedeckt.
Die zahlreichen Antioxidantien sogen auch beim Verzehr von Kohlrabi dafür, dass der Körper von zahlreichen negativen Effekten geschützt wird. Außerdem wird der Blutzuckerwert stabilisiert, weswegen das Gemüse auch bei Diabetes besonders zu empfehlen ist.
Besondere Aufmerksamkeit verdient der weniger weitverbreitete rote oder violette Kohlrabi. Denn dieser beinhaltet bis zu der doppelten Menge an Antioxidantien als die herkömmliche Variante.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.