Die 14 gesündesten Lebensmittel

3. Knoblauch

Bild: Starikov Pavel / Shutterstock.com

Bereits im alten China oder in Ägypten wusste man von der heilenden Wirkung von Knoblauch. Auch zahlreiche moderne Studien konnten diese aufzeigen. Doch die Suche nach dem Inhaltsstoff, welcher sich dafür verantwortlich zeigt, war lange vergebens. Inzwischen weiß man jedoch, dass die Aminosäure Allicin, welche in großen Mengen in Knoblauch enthalten ist, sich äußerst positiv auswirkt.

Diese Aminosäure wird im medizinischen Bereich häufig bei der Behandlung von Krebs und Tumoren eingesetzt. Dementsprechend ist es wenig verwunderlich, wenn auch Knoblauch zur Vorsorge gegen Krebserkrankungen genutzt werden kann. Aber auch bei der kontrollierten Stabilisierung von Blutzuckerwerten von Diabetikern konnten mit Knoblauch gute Ergebnisse erzielt werden.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.