Die 14 gesündesten Lebensmittel

3. Knoblauch

Bild: Starikov Pavel / Shutterstock.com

Bereits im alten China oder in Ägypten wusste man von der heilenden Wirkung von Knoblauch. Auch zahlreiche moderne Studien konnten diese aufzeigen. Doch die Suche nach dem Inhaltsstoff, welcher sich dafür verantwortlich zeigt, war lange vergebens. Inzwischen weiß man jedoch, dass die Aminosäure Allicin, welche in großen Mengen in Knoblauch enthalten ist, sich äußerst positiv auswirkt.

Diese Aminosäure wird im medizinischen Bereich häufig bei der Behandlung von Krebs und Tumoren eingesetzt. Dementsprechend ist es wenig verwunderlich, wenn auch Knoblauch zur Vorsorge gegen Krebserkrankungen genutzt werden kann. Aber auch bei der kontrollierten Stabilisierung von Blutzuckerwerten von Diabetikern konnten mit Knoblauch gute Ergebnisse erzielt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.