Lange Zeit galt Spinat als das gesündeste Lebensmittel überhaupt. Nicht ohne Grund wird die Zeichentrickfigur Popeye nach einer Dose Spinat übermenschlich stark. Doch inzwischen wurde der hohe Eisengehalt von Spinat auf einen Rechenfehler zurückgeführt. Nichtsdestotrotz steckt in den grünen Blättern nach wie vor jede Menge reiner Gesundheit.
186 Prozent der täglichen Dosis an Vitamin E, sowie über 300 Prozent an Vitamin K ist in einer Portion von 100 Gramm Spinat enthalten. Gleichzeitig ist der Kalorienwert äußerst gering.
Hinzu kommen unterschiedlichste Antioxidantien, welche das Abwehrsystem stärken, das Risiko von Krebserkrankungen verringern und bei Bluthochdruck hilfreich sein können. Spinat besitzt einfach viele gute Eigenschaften.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.