Auf der Liste von positiven Inhaltsstoffen von Grünkohl stehen unter anderem Vitamin B, Kalzium und Kupfer. Hinzu kommen die Vitamine A, C und K, deren täglicher Bedarf durch den Genuss von einer Portion Grünkohl vollständig gedeckt werden kann.
Doch damit nicht genug. In Grünkohl stecken auch jede Menge an Antioxidantien. Die Art der Zusammensetzung wirkt sich vor allem auf den Blutkreislauf und die Gesundheit des Herzens aus. Studien haben gezeigt, dass der Konsum von Grünkohl den Blutdruck senken und den Blutzucker wert hervorragend regulieren kann.
Vor allem das Trinken von Grünkohlsaft wird empfohlen. Denn dadurch kann der Cholesterinwert im Körper besonders stark gesenkt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.