Auf der Liste von positiven Inhaltsstoffen von Grünkohl stehen unter anderem Vitamin B, Kalzium und Kupfer. Hinzu kommen die Vitamine A, C und K, deren täglicher Bedarf durch den Genuss von einer Portion Grünkohl vollständig gedeckt werden kann.
Doch damit nicht genug. In Grünkohl stecken auch jede Menge an Antioxidantien. Die Art der Zusammensetzung wirkt sich vor allem auf den Blutkreislauf und die Gesundheit des Herzens aus. Studien haben gezeigt, dass der Konsum von Grünkohl den Blutdruck senken und den Blutzucker wert hervorragend regulieren kann.
Vor allem das Trinken von Grünkohlsaft wird empfohlen. Denn dadurch kann der Cholesterinwert im Körper besonders stark gesenkt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.