Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten

10. Sonnenallergie

Bild: Izabela Magier / Shutterstock.com

Endlich ist man Urlaub und legt sich entspannt an den Strand. Sonne tanken ist angesagt aber Vorsicht! Das kann schnell nach hinten losgehen. Man sollte nicht nur auf einen guten Sonnenschutz achten, sondern die direkte Sonne eher vermeiden, aber wer macht das schon?

Eine Sonnenallergie ist oftmals die Reaktion auf ein langes Sonnenbad. Allerdings können auch die Inhaltsstoffe einer Sonnencreme zu Irritationen führen.

Die Symptome sind Schwellung und Rötung der Haut, Quaddeln und Bläschen, Juckreiz und Knötchen. Um eine Sonnenallergie zu vermeiden, sollte man die Haut langsam an die Sonne gewöhnen und sie gut sowohl mit Kleidung aber auch mit UV-Schutz bedecken. So vermeidet man die „Mallorca-Akne“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.