Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten

10. Sonnenallergie

Bild: Izabela Magier / Shutterstock.com

Endlich ist man Urlaub und legt sich entspannt an den Strand. Sonne tanken ist angesagt aber Vorsicht! Das kann schnell nach hinten losgehen. Man sollte nicht nur auf einen guten Sonnenschutz achten, sondern die direkte Sonne eher vermeiden, aber wer macht das schon?

Eine Sonnenallergie ist oftmals die Reaktion auf ein langes Sonnenbad. Allerdings können auch die Inhaltsstoffe einer Sonnencreme zu Irritationen führen.

Die Symptome sind Schwellung und Rötung der Haut, Quaddeln und Bläschen, Juckreiz und Knötchen. Um eine Sonnenallergie zu vermeiden, sollte man die Haut langsam an die Sonne gewöhnen und sie gut sowohl mit Kleidung aber auch mit UV-Schutz bedecken. So vermeidet man die „Mallorca-Akne“.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.