Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten

1. Hausstauballergie

Bild: antoniodiaz / Shutterstock.com

Wer nun seine Schränke ausräumt und mal alle Sache sortiert, wird sich wundern, warum man plötzlich oft niesen muss. Dann sind Sie wahrscheinlich allergisch gegen Hausstaub und Milben. Das ist allerdings nicht weiter schlimm, denn jeder vierte Deutsche leidet darunter.

Wie beim Heuschnupfen wird die Allergie durch den Kontakt mit Staub ausgelöst. Die Folgen können neben tränenden Augen, Dauerschnupfen, Niesreiz und asthmatische Beschwerden sein.

Ein Tipp: Durch regelmäßiges Putzen kann den Milben vorgebeugt werden. Sinnvoll ist auch tägliches Durchlüften. Ebenfalls gibt es bestimmte Textilien, auf die der Allergiker besser reagiert. Informieren Sie sich! Die nächste Allergie kommt ebenfalls häufiger vor, als gedacht.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.