Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten

1. Hausstauballergie

Bild: antoniodiaz / Shutterstock.com

Wer nun seine Schränke ausräumt und mal alle Sache sortiert, wird sich wundern, warum man plötzlich oft niesen muss. Dann sind Sie wahrscheinlich allergisch gegen Hausstaub und Milben. Das ist allerdings nicht weiter schlimm, denn jeder vierte Deutsche leidet darunter.

Wie beim Heuschnupfen wird die Allergie durch den Kontakt mit Staub ausgelöst. Die Folgen können neben tränenden Augen, Dauerschnupfen, Niesreiz und asthmatische Beschwerden sein.

Ein Tipp: Durch regelmäßiges Putzen kann den Milben vorgebeugt werden. Sinnvoll ist auch tägliches Durchlüften. Ebenfalls gibt es bestimmte Textilien, auf die der Allergiker besser reagiert. Informieren Sie sich! Die nächste Allergie kommt ebenfalls häufiger vor, als gedacht.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.