Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten
8. Berufsbedingte Allergien
Bild: Viacheslav Nikolaenko / Shutterstock.com
Viele wissen gar nicht, dass Allergien zu den häufigsten Berufskrankheiten gehören. Dabei reagiert der Körper auf verschiedene Materialien, die sich am Arbeitsplatz befinden. Wer zum Beispiel in einer Schneiderei arbeitet, kann eine Textilstaub-Allergie haben.
Man sollte bedenken, dass eine Allergie in jeder Berufsgruppe auftreten kann. Denn auch ein Bäcker kann allergisch gegen Mehlstaub sein. Ein Friseur kann gegen Farbe-, Haarwasch- oder Fixiermittel allergisch sein.
Leider sollte bei einer Allergie, genau diese Stoffe vermieden werden. Dass das nahezu unmöglich ist, kann man sich denken. Eventuell kann das mit dem Vorgesetzten besprochen werden. Ansonsten helfen auch Medikamente.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.