Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten

8. Berufsbedingte Allergien

Bild: Viacheslav Nikolaenko / Shutterstock.com

Viele wissen gar nicht, dass Allergien zu den häufigsten Berufskrankheiten gehören. Dabei reagiert der Körper auf verschiedene Materialien, die sich am Arbeitsplatz befinden. Wer zum Beispiel in einer Schneiderei arbeitet, kann eine Textilstaub-Allergie haben.

Man sollte bedenken, dass eine Allergie in jeder Berufsgruppe auftreten kann. Denn auch ein Bäcker kann allergisch gegen Mehlstaub sein. Ein Friseur kann gegen Farbe-, Haarwasch- oder Fixiermittel allergisch sein.

Leider sollte bei einer Allergie, genau diese Stoffe vermieden werden. Dass das nahezu unmöglich ist, kann man sich denken. Eventuell kann das mit dem Vorgesetzten besprochen werden. Ansonsten helfen auch Medikamente.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.