Auch Rotz genannt, befällt diese Krankheit hauptsächlich Pferde. Zu einer menschlichen Infektion kommt es selten. Erst nur durch eitriges Sekret in den Atemwegen und auf der Haut erreicht dieses Bakterium schließlich die inneren Organe. Es kommt zu gefährlichen Eiteransammlungen im Bauchraum. Da man diese Erkrankung nicht testet, wird sie meist zu spät diagnostiziert und ist somit unfassbar gefährlich. Allerdings tritt sie nicht häufig auf.
Die Ansteckung erfolgt durch infizierte Körperflüssigkeiten. Obwohl es sich um ein Bakterium handelt, helfen Antibiotika nicht. Der Tod kann bereits nach 2 Tagen durch Organversagen auftreten. Der Tod kann aber noch schneller durch spontane Lungenblutungen eintreten.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.