Obwohl man heutzutage nicht mehr viel von dieser hochansteckenden Krankheit hört, gibt es sie immer noch. An dieser Infektionskrankheit, die einst fast ganz Europa auslöschte, starben zuletzt 2014 40 Menschen in Madagaskar. Mit Antibiotika lässt sie sich gut behandeln. Nicht behandelt führt sie fast immer zum Tod.
Das Bakterium befällt hauptsächlich Flöhe, und lebt mit diesen in einer Art Symbiose. Die Hauptwirte des Pestbakteriums sind Mäuse. Finden Flöhe keinen passenden Wirt, weil zum Beispiel eine Nagetierpopulation eliminiert wurde, können Sie den Menschen befallen.
Die wohl gefährlichste Variante dieser Krankheit ist die Lungenpest. Schon nach wenigen Stunden, kann es zu blutigem Husten kommen. Bei Verdacht müssen Betroffene sofort isoliert, und prophylaktisch mit Antibiotika behandelt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.