Prionen sind die vierte Kategorie der gängigen Erreger. Vor Viren, Bakterien und Pilzen sind sie am gefährlichsten. Bei Prionen handelt es sich um Eiweiße, die im menschlichen und tierischen Organismus vorkommen. Sie sind nicht immer krankheitserregend. Doch gewisse Formen sind immer tödlich, ohne Chance auf Heilung.
Am geläufigsten ist wohl die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, auch unter dem Namen BSE bekannt. Zum Glück für uns Menschen kommt diese Krankheit eher selten vor. Anstecken kann man sich über kontaminiertes Fleisch. Es kann Jahrzehnte dauern, bis die Krankheit ausbricht. Eine andere Form der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ist genetisch bedingt. Bei ihr mutieren spontan körpereigene Prionen. Die Prionen verändern das Gehirn komplett. Im Endstadium ist das Gehirn durchlöchert und geleeartig. Die Patienten werden auch als lebende Tote bezeichnet.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.