Eine der gefährlichsten Krankheiten der Menschheitsgeschichte. Es gibt unterschiedliche Virenstämme. Die Sterblichkeit liegt bei 90 %. Seit 1980 gelten die Pocken, dank intensiver Impfprogramme als ausgestorben. Laut Wissenschaftlern gibt es die Viren nur noch in zwei Laboren – in Russland und den USA. Auch hier besteht die Gefahr das Virus als Massenvernichtungswaffe zu missbrauchen.
Hochansteckende Pusteln auf der Haut verbreiten die Krankheit schnell. Nach 6 bis 20 Tagen bricht die Krankheit aus. Infizierte Personen müssen sofort isoliert werden, da die Krankheit sich nur symptomatisch behandeln lässt.
Im späteren Verlauf der Krankheit kommt es zu Verwirrtheit und Wahnvorstellungen. Im 19. Jahrhundert starben etwa 200.00 Europäer an den Pocken. Nach Entwicklung des Impfstoffes konnte die Krankheit ausgerottet werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.