Kaffee gilt als das beliebteste Getränk auf der ganzen Welt. Täglich sorgt er bei Millionen von Menschen für den richtigen Start in den Tag, macht munter und ist auch noch äußerst lecker. Allerdings hat die Koffeinbombe auch einige Risiken, welche es zu bedenken gibt.
Zu viel Konsum von Kaffee kann zu Osteoporose (Knochenschwund), einem hohen Cholesterinspiegel und zu gefährlichen Herzerkrankungen führen. Ferner sorgt er bei einigen Menschen für Bluthochdruck und begünstigt aufgrund seines Koffeingehaltes Schlaflosigkeit. Doch damit nicht genug: Einige Studien brachten den Inhaltsstoff Acrylamid (entsteht bei der Röstung von Kaffeebohnen) mit einem höheren Krebsrisiko in Verbindung.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.