Die 9 besten VapoRub Tricks fürs alltägliche Leben

2. Splitterentfernung

Bild: Shutterstock / Levent Konuk

Raten Sie mal, welcher Handwerker (oder welche Handwerkerin) vielleicht ein Glas VapoRub in seinem/ihrem Werkzeugkasten hat? Wir tippen auf Tischler! Splitter sind für diejenigen unter uns, die sich zu sehr mit Holz beschäftigen, vorprogrammiert. Eine Portion VapoRub kann helfen, einen Splitter schneller herauszuziehen.

Wenn der Splitter sehr tief sitzt, kann man VapoRub um die Einstichstelle herum auftragen und das Ganze dann mit einem leichten Verband oder einem Tuch abdecken. Lassen Sie das VapoRub einige Stunden oder am besten über Nacht einwirken, und der Splitter sollte nahe an der Oberfläche liegen, so dass er leichter herausgezogen werden kann. Ein wahres Wunder, das Zeug! Schmerzfreie Entfernung garantiert.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.