Die aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln gegen das Corona-Virus!

11. Wann hört der „Spuk“ wieder auf?

Bild: Serhii Milekhin / Shutterstock.com

Lieber Leser, nach eineinhalb Jahren fragen sich viele: Wann ist das Ende der Corona-Pandemie erreicht – wann wird das Leben wieder normal, ohne Maskenpflicht und Einschränkungen möglich? Viele Menschen hoffen auf das Jahr 2022. Immunologen gehen davon aus, dass es im Frühjahr 2022 so weit sein könnte.

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, als auch weitere Experten rechnen mit einem Ende der Corona-Pandemie im kommenden Frühjahr. Es heißt, dass bis dahin sich sowohl die Impfquote als auch die Zahl der Genesenen mit Antikörpern erhöhen werden. Doch was unternehmen wir, wenn im Herbst die Zahlen wieder steigen? Wie sagt man so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.