Die aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln gegen das Corona-Virus!
3. Die Temperatur macht’s!
Bild: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com
Waschen Sie so viel wie möglich und reinigen Sie auch regelmäßig Bettwäsche und Handtücher. Doch Vorsicht: Schütteln Sie Ihre schmutzige Wäsche nicht aus, da sonst Viruspartikel in die Luft gelangen können. Benutzen Sie ausschließlich warmes Wasser. Hängen Sie Putzlappen nach draußen auf, da sich Bakterien in feuchter Umgebung besonders gut vermehren.
Zudem sollten Sie Ihre Putzlappen häufig wechseln und bei mindestens 60 °C waschen. Die Einstellung der Temperatur ist das A und O. Bleiben Sie mindestens 1,5 Meter von Personen entfernt, aber zwei sind ideal, da der empfohlene Abstand sechs Fuß beträgt, insbesondere für diejenigen, die Symptome wie Niesen oder Husten zeigen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.