Die aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln gegen das Corona-Virus!
3. Die Temperatur macht’s!
Bild: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com
Waschen Sie so viel wie möglich und reinigen Sie auch regelmäßig Bettwäsche und Handtücher. Doch Vorsicht: Schütteln Sie Ihre schmutzige Wäsche nicht aus, da sonst Viruspartikel in die Luft gelangen können. Benutzen Sie ausschließlich warmes Wasser. Hängen Sie Putzlappen nach draußen auf, da sich Bakterien in feuchter Umgebung besonders gut vermehren.
Zudem sollten Sie Ihre Putzlappen häufig wechseln und bei mindestens 60 °C waschen. Die Einstellung der Temperatur ist das A und O. Bleiben Sie mindestens 1,5 Meter von Personen entfernt, aber zwei sind ideal, da der empfohlene Abstand sechs Fuß beträgt, insbesondere für diejenigen, die Symptome wie Niesen oder Husten zeigen.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.