Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden
10. Mountainbiking
Bild: gorillaimages / Shutterstock.com
Beim Mountainbiking handelt es sich um das bahnbrechende Radfahren in der Natur. In den meisten Fällen findet diese Sportart im Wald oder auf gesonderten Strecken statt. Hierbei werden vor allem die Herz-Kreislauf-Aktivitäten hervorragend trainiert und beansprucht. Das Mountainbiking fordert unter anderem das kardiovaskuläre Wohlbefinden. Auch die Muskeln, im Besonderen die Muskeln im Unterkörper, werden hierbei sehr stark gefordert.
Die Anpassungsfähigkeit wird beim Mountainbiking verbessert. Ebenso wird ein Ausgleich geschaffen und die Koordination sehr gut trainiert. Vor allem, wenn man sehr raue Pisten entlangfährt oder einen engen und kurvenreichen Weg befahren möchte, wird der menschliche Körper gezwungen mitzuarbeiten. Dadurch wird dieser noch mehr beansprucht und trainiert.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.