Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden
10. Mountainbiking
Bild: gorillaimages / Shutterstock.com
Beim Mountainbiking handelt es sich um das bahnbrechende Radfahren in der Natur. In den meisten Fällen findet diese Sportart im Wald oder auf gesonderten Strecken statt. Hierbei werden vor allem die Herz-Kreislauf-Aktivitäten hervorragend trainiert und beansprucht. Das Mountainbiking fordert unter anderem das kardiovaskuläre Wohlbefinden. Auch die Muskeln, im Besonderen die Muskeln im Unterkörper, werden hierbei sehr stark gefordert.
Die Anpassungsfähigkeit wird beim Mountainbiking verbessert. Ebenso wird ein Ausgleich geschaffen und die Koordination sehr gut trainiert. Vor allem, wenn man sehr raue Pisten entlangfährt oder einen engen und kurvenreichen Weg befahren möchte, wird der menschliche Körper gezwungen mitzuarbeiten. Dadurch wird dieser noch mehr beansprucht und trainiert.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.