Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden

2. Surfen

Bild: EpicStockMedia / Shutterstock.com

Sie wollen den ganzen Körper trainieren und sich dabei mit dem Wasser verbunden fühlen? Dann sollten Sie die Sportart Surfen ausprobieren. Es sollte beachtet werden, dass es sich hierbei nicht um einen entspannten Sport handelt.

Beim Surfen wird der Einsatz des ganzen Körpers erfordert. Die Arme, die Brust, der Rücken und die Beine werden hierbei stark beansprucht und trainiert. Auch der Bauch wird bei der Anpassung an das Brett beansprucht. Ebenso wird vor allem beim Anhalten des Atems die Ausdauer auf eine außergewöhnliche Art trainiert. Beim Surfen wird die Qualität und die Balance trainiert. Gleichzeitig findet beim Surfen ein Cardiotraining statt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.