Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden

3. Triathlon

Bild: Maridav / Shutterstock.com

Ein Triathlon besteht aus einer Mischung von Schwimmen, Radfahren und Laufen. Hierbei wird der ganze Körper beansprucht. Bei einem Triathlon kommt jeder Sportler an seine Grenzen und kann sich komplett auspowern.

Dies hat einen positiven Effekt auf das körperliche Wohlbefinden. Bei diesen Sportarten werden alle wichtigen Muskeln im Körper genutzt. Ebenso werden viele Cardio-Vorteile beansprucht und gefordert. Der Triathlon besteht aus tragenden und nicht tragenden Teilen. Zu dem tragenden Teil gehört das Laufen. Das Radfahren und Schwimmen gehört zu den nicht tragenden. Durch die Mischung wird nicht ständig Kraft auf die Knochen ausgeübt. Doch durch die Vorteile des gewichttragenden Teil kann die Knochendicke verbessert werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.