Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden
4. Kitesurfen
Bild: aerophoto / Shutterstock.com
Für jeden der Kitesurfen noch nie ausprobiert hat, wirkt diese Sportart sehr erschreckend. Doch im Grunde ist Kitesurfen sehr einfach und jeder kann es erlernen. Bei der Sportart werden vor allem die Beine und die Körpermitte trainiert. Diese Muskeln werden besonders bei Gegenwind trainiert. Das bedeutet, dass stark manövriert werden muss, um einen Druck auf die Leine zu erhalten.
Wie viel Kraft hierbei angewendet werden muss, ist von der Windstärke und den Wasserbedingungen abhängig. Ebenso spielt der Fahrstil eine wichtige Rolle, wenn Sie gegen den Wind fahren, muss mehr Kraft aufgebracht. Das Kitesurfen kann auch als gute Cardio-Übung genutzt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.