Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden

4. Kitesurfen

Bild: aerophoto / Shutterstock.com

Für jeden der Kitesurfen noch nie ausprobiert hat, wirkt diese Sportart sehr erschreckend. Doch im Grunde ist Kitesurfen sehr einfach und jeder kann es erlernen. Bei der Sportart werden vor allem die Beine und die Körpermitte trainiert. Diese Muskeln werden besonders bei Gegenwind trainiert. Das bedeutet, dass stark manövriert werden muss, um einen Druck auf die Leine zu erhalten.

Wie viel Kraft hierbei angewendet werden muss, ist von der Windstärke und den Wasserbedingungen abhängig. Ebenso spielt der Fahrstil eine wichtige Rolle, wenn Sie gegen den Wind fahren, muss mehr Kraft aufgebracht. Das Kitesurfen kann auch als gute Cardio-Übung genutzt werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.