Die besten Sportarten für ein körperliches Wohlbefinden
4. Kitesurfen
Bild: aerophoto / Shutterstock.com
Für jeden der Kitesurfen noch nie ausprobiert hat, wirkt diese Sportart sehr erschreckend. Doch im Grunde ist Kitesurfen sehr einfach und jeder kann es erlernen. Bei der Sportart werden vor allem die Beine und die Körpermitte trainiert. Diese Muskeln werden besonders bei Gegenwind trainiert. Das bedeutet, dass stark manövriert werden muss, um einen Druck auf die Leine zu erhalten.
Wie viel Kraft hierbei angewendet werden muss, ist von der Windstärke und den Wasserbedingungen abhängig. Ebenso spielt der Fahrstil eine wichtige Rolle, wenn Sie gegen den Wind fahren, muss mehr Kraft aufgebracht. Das Kitesurfen kann auch als gute Cardio-Übung genutzt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.