Sie entdecken fast jeden Tag neue blaue Flecken auf Ihrem Körper, obwohl sie sich weder gestoßen, noch anderweitig verletzt haben? Ihre blauen Flecken bleiben länger als üblich sichtbar? Dann kann es sein, dass dies ein Hinweis auf einen Vitamin D Mangel ist. Wenn der Körper zu wenig Vitamin D aufnimmt, wird auch zu wenig Eisen aufgenommen.
Mit einem zu geringen Eisenhaushalt ist die Blutgerinnung schlechter. Ein blauer Fleck entsteht, wenn ein kleines Blutgefäß nah an der Hautoberfläche (durch Beschädigung) platzt. Bei Eisenmangel platzen diese schneller und es kommt schneller zu den unansehnlichen Hämatomen, welche nicht schädlich sind, jedoch etwas mit schmerzen verbunden sind.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.