Die langfristigen Folgen von zu vielem Zocken

9. Auswirkungen auf den Schlaf

Bild: TheVisualsYouNeed / Shutterstock.com

Intensive Videospieler haben einen schlechteren Schlaf. Wie sich das Videospielen auf den Schlaf genau auswirkt, ist aber noch nicht genau erforscht. Es ist auch möglich, dass Menschen die sowieso einen schlechten Schlaf haben häufiger Videospiele konsumieren. Bekannt ist jedoch, dass das blaue Licht des Bildschirms die Freisetzung von Melatonin, einem der wichtigsten Einschlafhormone blockiert.

Daher kann das Videospielen kurz vor dem Schlafengehen, genau wie das lange Starren auf den Bildschirm des Smartphones einen negativen Einfluss auf das Einschlafen haben. Zudem werden Gamer durch ihre Spiele meist emotional sehr aufgewühlt und kommen dadurch nur schwer zu Ruhe. Sie haben generell Problem mit dem Einschlafen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.