Die langfristigen Folgen von zu vielem Zocken

6. Erschöpfung und Antriebslosigkeit

Bild: Akos Nagy / Shutterstock.com

Jeder Mensch braucht ausreichend Schlaf. Zocker verlieren oftmals schnell jegliches Zeitgefühl. Sie bleiben die ganze Nacht wach um ihr Game zu spielen. Am Tag sind sie dann erschöpft. Der fehlende Schlaf kann auf Dauer zu einem echten Problem werden. Erschöpfung kann auf Dauer einige schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper haben.

Es darf nicht zur Gewohnheit werden, jede Nacht zu Zocken. Ansonsten gerät der Schlaf-Wach-Rhythmus schnell aus dem Gleichgewicht. Schlafmangel kann im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Meist treten jedoch mittelfristige Schäden, wie ein geschwächtes Immunsystem, einen eingeschränkteren Bewegungsapparat und Depressionen auf. Der Mensch braucht also ausreichend viel Schlaf. Sich selbst den Schlaf zu entziehen führt schnell zu Erschöpfung und Antriebslosigkeit.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.