Rückzug und Einsamkeit sind nicht zu unterschätzende Folgen einer Zockerkarriere. Es wird immer mehr Zeit vor dem Rechner oder der Konsole verbracht. Alle anderen Interessen, Hobbys und sozialen Kontakte werden vernachlässigt. Betroffene sind in ihrer eigenen Welt gefangen. Solch ein Teufelskreis kann nur schwer durchbrochen werden. Eine weitere Folgeerscheinung sind psychische Probleme.
Zocker unterliegen eindeutig einem hohen Risiko an ADHS, Depressionen, Angststörungen oder anderen Suchtkrankheiten zu erkranken. Die Suizidgefahr ist ebenfalls nicht außer Acht zu lassen. Eine anhaltende Spielesucht hat meist noch andere unangenehme Folgen, wie einen Schulabbruch oder den Jobverlust. Damit einhergehend ist das Risiko finanzieller Probleme und der Armut.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.