Die Lebenszeit dieser 11 Haushaltsgegenstände sollte nicht überschätzt werden

10. Schnuller niemals Second Hand kaufen!

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Eltern müssen bei der Anschaffung von Babykleidung und Spielzeug natürlich auch die Finanzen im Blick behalten und kaufen aus diesem Grund viele Artikel gebraucht. Die Schnuller sollten jedoch niemals aus zweiter Hand sein, da auch sie ein Ablaufdatum haben, das leider zu selten auf den Produkten notiert ist.

Das Material, aus denen die Schnuller gefertigt sind, nutzt sich mit fortlaufendem Gebrauch ab und droht damit verschluckt zu werden. Eltern sollten diese daher regelmäßig inspizieren und nach ein paar Monaten austauschen. Darüber hinaus setzen sich trotz gewissenhafter Reinigung Bakterien fest, die das Gesundheitssystem des Säuglings angreifen. Also, wenn nur eine Sache neu gekauft werden muss: der Schnuller!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.