Die Lebenszeit dieser 11 Haushaltsgegenstände sollte nicht überschätzt werden

7. Sonnenbrillen – das Lieblings-it-Peace austauschen?

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Auch wenn sie in der heißen Jahreszeit als liebgewordene Beschützer geschätzt werden, sollten Sonnenbrillen nach zwei Sommern durch neue ersetzt werden. Studien ergaben nämlich, dass die ständige Belastung durch die Sonneneinstrahlung die Schutzfunktion der Linsen sukzessive verschlechtert. Damit werden die gefährlichen UV-Strahlen der Sonne nicht mehr wirkungsvoll abgemildert.

Experten raten deshalb dazu, das Lieblings-Accessoire – auch wenn es schwerfällt – nach zwei Jahren zu ersetzen. Sie können ja gerne weiterhin im Schrank oder auf der Kommode verweilen, sollten allerdings nicht mehr als Sonnenschutz für die Augen eingesetzt werden. Sollte der emotionale Bezug eine Trennung verhindern, kann der Optiker des Vertrauens vielleicht auch nur die Linsen austauschen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.