Die Lebenszeit dieser 11 Haushaltsgegenstände sollte nicht überschätzt werden

7. Sonnenbrillen – das Lieblings-it-Peace austauschen?

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Auch wenn sie in der heißen Jahreszeit als liebgewordene Beschützer geschätzt werden, sollten Sonnenbrillen nach zwei Sommern durch neue ersetzt werden. Studien ergaben nämlich, dass die ständige Belastung durch die Sonneneinstrahlung die Schutzfunktion der Linsen sukzessive verschlechtert. Damit werden die gefährlichen UV-Strahlen der Sonne nicht mehr wirkungsvoll abgemildert.

Experten raten deshalb dazu, das Lieblings-Accessoire – auch wenn es schwerfällt – nach zwei Jahren zu ersetzen. Sie können ja gerne weiterhin im Schrank oder auf der Kommode verweilen, sollten allerdings nicht mehr als Sonnenschutz für die Augen eingesetzt werden. Sollte der emotionale Bezug eine Trennung verhindern, kann der Optiker des Vertrauens vielleicht auch nur die Linsen austauschen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.