Die Nase der Katze – viel besser als gedacht

7. Noch offene Fragen: Stimme oder Geruch?

Bild:IMAGO / Westend61

Die Studie zeigt, dass Katzen zwischen bekannten und unbekannten Menschen anhand von Geruch unterscheiden können. Doch reicht das aus, um eine bestimmte Person eindeutig zu identifizieren? Oder brauchen sie dafür zusätzlich visuelle oder akustische Reize, etwa die Stimme?

Diese Fragen sollen in künftigen Studien beantwortet werden. Fest steht: Die Kombination aus verschiedenen Sinneseindrücken spielt bei der Beziehung zwischen Mensch und Katze eine zentrale Rolle. Die Erkenntnis über den Geruchssinn ist nur ein Puzzlestück – aber ein besonders spannendes. Sie macht deutlich, dass vieles im Miteinander mit Katzen noch unerforscht ist – und dass gerade im Verborgenen oft das Wichtigste liegt.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.