Die neue Notrufnummer 113: Was erwartet uns?

2. Der Wandel des Notrufsystems

Bild: IMAGO / Thomas Eisenhuth

Das klassische Notrufsystem in Deutschland war lange Zeit auf die Anforderungen der physischen Notfälle ausgelegt. Doch auch hier hat sich die Gesellschaft stark verändert. Neue Technologien wie Smartphones und soziale Medien bieten nicht nur neue Chancen für den Notruf, sondern werfen auch neue Fragen auf. In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Notrufnummern zunehmend auch die psychische Gesundheit in den Fokus gerückt.

So sind neben physischen Notfällen auch psychische Belastungen wie Depressionen, Angststörungen und Suizidgedanken weit verbreitet und müssen im Notfall genauso ernst genommen werden wie körperliche Beschwerden. Die zunehmende Komplexität der Notfälle erfordert neue Lösungen und Systeme, die besser auf die Bedürfnisse der Gesellschaft eingehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.