Die positiven Wirkungen von Haferflocken

3. Mehr Energie für eine kurze Zeit

Bild: Shutterstock / fizkes

Menschen benötigen generell Energie, um besser in den Tag starten zu können. Ohne Motivation und co. fällt es deutlich schwieriger seine Aufgaben sorgfältig zu erledigen. Das gilt auch für Kinder beim Lernen. Doch wie genau kann hier Hafer weiterhelfen? Hierbei handelt es sich nicht nur um ein leckeres Frühstück, sondern auch um einen tollen Energielieferanten.

Die Wirkung selbst bezieht sich hier nur auf eine kurze Zeit. Wer sich also Vormittags schwach fühlt, sollte eventuell besser frühstücken. Neben Hafer selbst kann noch ein Orangensaft wahre Wunder wirken. Genau aus diesem Grund gehört das Frühstück zur wichtigsten Mahlzeit des Tages.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.